Herzlich Willkommen in der Peterskirche Großen-Linden
Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Gottesdienste. Wir übertragen die Gottesdienste in der Regel auch im Internet über unseren youtube-Kanal (nicht in der Sommerkirche). Zum Anschauen vergangener Gottesdienste gibt es hier eine Übersicht über die aufgezeichneten Gottesdienste.
Wir engagieren uns in unserer Stadt mit diakonischen Angeboten wie der Kleiderkammer oder Angeboten in der Flüchtlingshilfe. Wir leben unseren Glauben mit vielfältigen Gottesdienstformen und Musikstilen. Wir sind miteinander unterwegs in unterschiedlichen Glaubens- und Interessengruppen. Wir glauben daran, dass Gott jeden Menschen in seiner ganz individuellen Art liebt und dass wir den Auftrag haben, diese Liebe in Worten und Handlungen weiterzugeben.
Wort zum Freitag
In der Zeit der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie veröffentlichen wir kurze Andachtstexte in den Lindener Nachrichten. Sie finden diese Texte hier zum Nachlesen.
20.11.2020 Und dann- werden wir uns wiedersehen? von Pfarrerin Edith Höll
13.11.2020 Nicht veraltet: Frieden von Axel Zeiler-Held
06.11.2020 Gott und das Abstandsgebot von Pfarrerin Edith Höll
Gottesdienste
Gottesdienste in unserer Gemeinde
Die Gottesdienste finden in der Regel sonntags um 10 Uhr in unserer Kirche statt. Hin und wieder feiern wir aber zu anderen Zeiten oder an anderen Orten, deshalb empfiehlt sich der Blick auf den Terminkalender.

Unsere Kirche
Geschichte der Peterskirche Großen-Linden
Das genaue Alter der Kirche ist unbekannt. Wahrscheinlich gab es zuerst eine hölzerne Kapelle, die zwischen 810 und 817 erbaut wurde.
Die Kapelle und das Gelände waren Reichsbesitz. 1065 schenkte König Heinrich IV es dem Nonnenkloster.
Um 1130 wurde die Kapelle durch eine romanische Saalkirche mit Ecktürmen und Emporen mit Treppentürmen innen ersetzt. Sie wurde von Nonnen genutzt. Ein großer Geldgeber für den Kirchenbau war wohl Ritter Macharius, der im Dienste des Kaisers Friedrich 1. stand. Die Kirche mit kreuzformatigem Grundriss wird erstmals 1206 erwähnt.
Seite 1 von 2