Informationen zu diakonischen Einrichtungen der Gemeinde

Die Flüchtlingshilfe wird in Linden von vielen Freiwilligen unterstützt. Die Koordination liegt der Generationenbrücke und einer Steuerungsgruppe.

Infopoint

Unsere Angebote:

INFOPOINT (mittwochs 10:00-12:00 Uhr)

Die Anlaufstelle für Flüchtlinge mit Blick auf alle Fragen rund um das Thema Integration und Leben in Deutschland ist immer mit mehreren Personen besetzt.
Hier laufen auch alle Informationen über Umzüge, Möbel, Arztbesuche, Kindergarten- und Schulanmeldungen zusammen.

kleiderstubenlogo
Kleiderkammer

Bei der Arbeit der Lindener Tafel ist deutlich geworden, dass es einen großen Bedarf an gebrauchten Kleidungsstücken für Kinder und Erwachsene gibt. Wir haben uns deshalb entschlossen, in unserer Kirchengemeinde eine Kleiderstube einzurichten, bei der gut erhaltene, gereinigte Kleidung für Kinder und Erwachsene gesammelt und an Bedürftige ausgegeben wird.

DiakoniestationGemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde Leihgestern unterhalten wir eine Diakoniestation. Weitere Informationen finden Sie unter

http://www.diakoniestation-linden.de/

 

 

giessenertafel logo

Die Giessener Tafel, eine Einrichtung des Diakonischen Werkes, unterhält seit Oktober 2008 eine Ausgabestelle für Linden im Gemeindehaus der Ev. Kirche Leihgestern. Diese Ausgabestelle wird von ca. 30 Haushalten mit 100 Personen, darunter etwa 25 Kindern, in Anspruch genommen.

10 Frauen aus den Stadtteilen Großen-Linden und Leihgestern versorgen diese Kunden ehrenamtlich einmal wöchentlich mit Lebensmitteln, die mit Kühlwagen der Giessener Tafel angeliefert werden.

 

Logo Generationenbrücke

Die Generationenbrücke Linden ist eine von der Diakoniestation und der Stadt Linden initiierte Koordinierungsstelle, um das Zusammenleben der Generationen zu verbessern und soziale Isolation zu mindern.

Ihre Aufgabe ist die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements für die Allgemeinheit, sowie die Verbesserung und Sicherung des sozialen Netzwerkes in Linden. Jeder Bürger hat die Chance seine Fähigkeiten und sein Wissen für die Allgemeinheit anzubieten und nutzbar zu machen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.